Am 26.11.2023 hatten die Herren in Bad Waldsee ihren letzten Spieltag der Hallensaison im Faustball. Im ersten Spiel traten die Herren des SVE gegen den TSV Riedlingen an. Dort gewann der SVE mit 11:9 den ersten Satz und konnten sich im zweiten Satz etwas steigern und gewannen dort mit 11:6. Der Auftakt war also geschafft.
Nach einer Pause waren die Herren im zweiten Spiel gegen den Zweitplatzierten TG Bad Waldsee etwas unterlegen und verloren nach einem langen Kampf mit 11:7 und 12:10.
Im dritten Spiel gegen TV Wasserburg konnten sie sich zum vorherigen Spiel steigern und gewannen den ersten Satz mit 11:5. Doch im zweiten Satz konnte sich TV Wasserburg mit 12:10 gegen den SVE durchsetzen und es kam zu einem dritten Satz. Mit viel Geduld und Ausdauer konnten sie sich mit 11:9 durchsetzen und der SVE war wieder um den Meistertitel im Rennen. Nun war nur noch der TG Biberach zum Schluss zu schlagen.
Nach drei anstrengenden Spielen sah man ihnen die Erschöpfung an. Der erste Satz ging mit 12:10 an den SV Erlenmoos, nun war die halbe Miete geschafft. Der zweite Satz wurde von ihnen etwas zu einfach angegangen und die Herren hatten Schwierigkeiten den TG Biberach in Schach zu halten. Nach einem Rückstand von 7:3 war etwas Unmut in den Gesichtern der Herren, doch sie konzentrierten sich nochmal und konnten den Satz noch zu ihren Gunsten drehen und waren mit 12:10 am Ende Sieger des Spiels und zugleich Bezirksligameister in der Hallenrunde.
Es Spielten: Ralf Berther, Peter Jost, Tizian Wachter, Alexander Wernicke, Jonas Scherf, Claudia Grimm-Natterer, Timo Fischer
Die Damen starteten am Sonntag den 26.11.2023 in ihren zweiten Spieltag die Hallensaison 23/24. Im ersten Spiel traf die Mannschaft auf den TSV Denkendorf. Die gut vorbereiteten Damen begannen den ersten Satz sehr stark und konnten durch gute Abwehr und Angriffe die ersten Punkte erzielen. Nach der Hälfte des ersten Satzes wurden die Faustballerinnen unkonzentriert, dabei entstanden einige Fehler und der Satz musste mit 9:11 an den Gegner abgegeben werden. Im zweiten Satz lagen beide Mannschaften gleich auf, durch mehr Fehler auf Seiten des SVE ging schlussendlich der Satz mit 8:11 an den TSV Denkendorf.
Direkt am Anschluss bestritten die Damen das Spiel gegen den TV Böblingen. Durch eine sehr gute Abwehr, sehr gutes Zuspiel und sehr guten Angriffen gelang es den Damen des SV Erlenmoos beide Sätze mit 11:3 für sich zu entscheiden.
Das letzte Spiel des Tages bestritt der SV Erlenmoos gegen den VfB Stuttgart. Sie mobilisierte noch einmal an diesem Tag ihre gesamten Kräfte und käpften um jeden Ball. Hierbei wurde die Mannschaft des SVE mit einem Sieg belohnt. Die Sätze gingen beide mit 11:9 an den SV Erlenmoos.
Schluss endlich war es ein erfolgreicher Spieltag für die Faustballdamen des SV Erlenmoos. Die gute Trainingsvorbereitung der Mädels zahlte sich aus. Am 17.12.23 haben die Damen ihren ersten Rückrunden Spieltag, dort treffen sie nochmals auf die selben Mannschaften, hier möchte man weiter Siege erzielen.
Es spielten: Christine Göppel, Leonie Brown, Carmen Berther, Simone Krapf und Ines Wildemann
Betreuer: Alex Fischer
Vergangenen Sonntag waren die Damen 1 zu Gast beim TV Böblingen.
Im ersten Spiel trafen unsere Frauen auf den TSV Dennach 2. Durch viele Leichtsinnsfehler wurden leider beide Sätze mit 8:11 und 11:13 für den Gegner entschieden.
Nach einer langen Pause trafen unsere Damen auf den TV Stammheim 2. Knapp umkämpft verloren die Mädels den ersten Satz mit 10:12. Leider fanden die Mädels im zweiten Satz nicht richtig ins Spiel und verloren auch diesen mit 6:11.
Mit neuer Motivation trafen die Damen im dritten Spiel auf den TSV Grafenau 2. Im ersten Satz verloren sie knapp mit 11:9. Mit schönen Spielzügen und viel Kampfgeist gewannen unsere Damen jedoch den zweiten Satz mit 9:11. Im entscheidenden dritten Satz knüpften die Damen an Ihre Leistung an und gewannen auch diesen mit 9:11.
Es spielten: Romy Höchenberger, Ines Wildemann, Simone Krapf, Carmen Berther, Leonie Brown und Christine Göppel
Betreuer: Timo Fischer
Vergangenen Sonntag fand der erste Spieltag der Faustball Damen in Neubulach statt.
Im ersten Spiel gegen den TSV Adelmannsfelden war der SVE mit vollem Körpereinsatz in die erste Spielrunde der Hallensaison gestartet. Doch leider ging das Spiel mit 11:8 und 11:9 an den Gegner.
Im zweiten Spiel trafen die Damen auf den SC Neubulach. Trotz großem Teamgeist ging dieses Spiel mit 9:11, 11:9 und 14:12 an den Gegner.
Im dritten Spiel gegen den TV Veringendorf konnte der SVE dieses Spiel mit 8:11 und 6:11 für sich gewinnen.
Das letzte Spiel an diesem Tag gegen den TG Biberach 2, ging trotz hoher Motivation und sehr gutem Teamgeist mit 11:2 und 11:5 an den Gegner.
Die Damen des SVE hatten an diesem Sonntag viel Spaß und freuen sich auf das nächste Spiel dieser Runde am kommenden Sonntag.
Es spielten: Anna Schaupp, Auguste Scherf, Nicole Rapp, Selina Müller, Julia Wiest und Sarah Ehrhart
Am 05.11.2023 fand der Hallensaisonauftakt für die Herren im Faustball statt. Der Spieltag begann um 10:00 Uhr in der PG-Halle in Biberach.
1.Spiel:
Im ersten Spiel traten die Herren des SVE gegen den TSV Riedlingen an. Hier konnten die SVE Herren den ersten Satz für sich entscheiden mit 11:7. Im zweiten Satz war die Motivation noch größer und gewannen diesen mit 11:5.
2. Spiel:
Nach einer kurzen Pause mussten sich die Herren gegen den TG Bad Waldsee behaupten. Das taten sie, wenn auch nur knapp. Im ersten Satz mit 11:7 und im zweiten Satz mit 11:9.
3. Spiel:
Im dritten Spiel gegen den TV Wasserburg gab es einige hitzige Ballwechsel. Die Herren des SVE waren aber souverän und konnten den ersten Satz mit 11:2 für sich entscheiden, und den zweiten mit 11:5.
4. Spiel:
Im ersten Satz gegen die Herren des TG Biberach 2 wurde es wieder ernster. Doch der SVE konnte TG Biberach 2 11:8 schlagen. Im zweiten Satz war alles in trockenen Tüchern und der SVE gewann mit 11:3. Somit konnten sich die Herren des SVE den Turniersieg sichern.
Es spielten: Jonas Scherf, Peter Jost, Claudia Grimm-Natterer, Timo Fischer, Tizian Wachter und Ralf Berther.
Achtung:
Am Freitag, 13.10.23 findet auf Grund des Festabends zur Einweihung des neuen Rathauses kein Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining statt.
Nächste Trainingsmöglichkeit für alle TT-Spieler und die, die es werden wollen (ab 16.10.23):
Montags 18:30Uhr – 20:30Uhr Training Erwachsene
Freitags 17:00Uhr – 18:00Uhr Kindertraining
18:00Uhr – 19:30Uhr Jugendtraining
19:30Uhr – 22:00Uhr Training Erwachsene
Neue Spieler sind jeder Zeit herzlich willkommen!
Bei Fragen dürft ihr euch an mich wenden: elvira.wiest.ox@gmail.com
Die Vorrunde der Tischtennisabteilung ist schon in vollem Gange.
Die Herrenmannschaft 1 konnte nach 2 Siegen gegen Mühlhausen und Laupheim3 am Wochenende leider nicht punkten. In der Begegnung mit Laubach 2 gab es spannende Spiele, am Schluss hieß es aber 9:6 für den TSV Laubach. Punkte für den SVE erzielten: Kohler Anja (1), Bühler Ernst (1), Wiest Franziska (2), Mayer Steffen (1), Wiest Elvira (1)
Die Herrenmannschaft 2 verlor leider das 1. Spiel gegen den SV Ringschnait 2. Am letzten Wochenende trafen sie auf den SV Äpfingen 3. Nach einem spannenden Spiel gelang der Mannschaft ein 7:7. Punkten konnten: Gapp Marcel/Göppel Eric (1), Gapp Marcel (3), Göppel Eric (1), Gerner Simon (1), Kienle Alexander (1)
Die nächsten Spiele:
Sa. 21.10.23 15:00Uhr Großschaffhausen 2 – Herren 2
Sa. 28.10.23 18:30Uhr TSV Ummendorf 2- Herren 1
Nach einer intensiven, sechswöchigen Saisonvorbereitung mit fünf Testspielen und zwei Pokalrunden starten wir am kommenden Wochenende in Fischbach die neue Saison in der Kreisliga B.
Wichtig: Die Heimspiele der SGM werden in dieser Saison alle in Erlenmoos ausgetragen.
Rückblick Vorbereitungsspiele:
FV Rot - SGM 3:2
SGM - SGM Unterzeil/ Seibranz II 5:1
SC Schönenburg - SGM 1:1
SGM - FC Bellamont 1:0
SGM Dietmanns/ Hauerz - SGM 2:1
Rückblick Bezirkspokal:
SGM Mittelbuch/ Ringschnait II - SGM 1:7
SGM - SV Baustetten 0:8
Vorschau: Sonntag, 27.08.2023
SGM Ummendorf/ Fischbach II - SGM
Anpfiff: 11:30 Uhr
Reserve: spielfrei
Die aktiven Mannschaften der SGM Erlenmoos/ Ochsenhausen II starteten am 12.07.2023 mit dem neuen Coach Lukas Bernsdorff und Co-Trainer Marvin Locher in die Vorbereitung für die neue Spielzeit in der Kreisliga B. Bisher wurden zwei Vorbereitungsspiele bestritten:
FV Rot - SGM Erlenmoos/ Ochsenhausen II 3:2 (2:0)SGM Erlenmoos/ Ochsenhausen II - SGM Unterzeil/ Seibranz II 5:1 (2:1) Hier eine Vorschau für die nächsten Spiele: 28.07.2023 Blitzturnier in SchöneburgSC Schöneburg - SGM 17.30 Uhr SGM - FC Bellamont 18.45 Uhr 06.08.2023 Vorbereitungsspiel Dietmanns/ Hauerz - SGM 17.00 Uhr 13.08.2023 1. PokalrundeSGM Ringschnait II/ Mittelbuch II - SGM Erlenmoos/ Ochsenhausen II 15.00 Uhr 20.08.2023 2. Pokalrunde 27.08.2023 1. PunktspielSGM Ummendorf/ Fischbach II - SGM Erlenmoos/ Ochsenhausen II 11.30 Uhr
https://kampfplatzroteerde.blogspot.com/2023/07/09072023-faustball-spieltag-landesliga.html
( Super Fotos - bitte gerne Seite besuchen - ganz viele Bilder auch von den Erlenmooser Damen ) Copyright https://kampfplatzroteerde.blogspot.com/
Vergangenen Sonntag, den 09.07.2023 traten die Faustballmädels vom SV Erlenmoos 1 ihren letzten Spieltag der Feldsaison beim VFB Stuttgart an. Als Tabellenführer wollten sich die Damen nun den Meistertitel in der Landesliga sichern.
Gegen den TV Waldrennach starteten sie dementsprechend motiviert in das erste Spiel (11:7). Im zweiten Satz hingegen ließ die Konzentration etwas nach und die Faustballerinnen mussten den Satz leider an die Gegnerinnen abgeben (3:11). Nun galt es bei der enormen Hitze noch einmal alle Reserven für den dritten Satz zu mobilisieren. Der SVE zeigte viel Kampfgeist und konnte den dritten Satz (11:5) und somit das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden.
Als nächstes begegneten die Spielerinnen vom SVE dem Team aus Böblingen. Die Mädels fanden nur sehr schwer ins Spiel. Durch ungewöhnlich viele Eigenfehler mussten Sie einige Punkte einbüßen: Dennoch konnte die Mannschaft beide Sätze mit 11:8 gewinnen und verließ das Feld mit einem 2:0 Sieg und dem Meistertitel in der Tasche.
Es spielten Carmen Berther, Angelika Burghart, Leonie Brown, Christine Göppel, Julia Göppel, Romy Höchenberger, Simone Krapf und Ines Wildemann